Europäischer Umweltbericht von Honda: Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit

10. Dezember 2024
Europäischer Umweltbericht von Honda

  •  Auf dem Weg zum CO2-neutralen Unternehmen bis 2050
  • Erste Produktionsanlage für grünen Wasserstoff bei Honda R&D in Offenbach sowie weitere Maßnahmen
  • Jahresbericht erscheint im 13. Jahr in Folge

Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffentlichten europäischen Umweltbericht 2024 dokumentiert Honda die Maßnahmen, Fortschritte und Meilensteine des Unternehmens auf dem Weg zur vollständigen CO2-Neutralität bis 2050 über sämtliche Produkte, Betriebsbereiche und unternehmerische Aktivitäten hinweg.

„Unser Ziel bleibt weiterhin, bis 2050 für alle unsere Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensaktivitäten weltweit CO2-Neutralität zu erreichen“, so Katsuhisa Okuda, President und Director von Honda Motor Europe. „In Europa haben wir im vergangenen Geschäftsjahr in diesem Bereich erneut große Fortschritte gemacht. Honda kann dem Erreichen seiner Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele positiv entgegenblicken.“

Der europäische Umweltbericht 2024 von Honda

Der Bericht, der in diesem Jahr bereits zum 13. Mal in Folge erscheint, umfasst das Geschäftsjahr vom April 2023 bis zum März 2024. Einer der Meilensteine im Berichtszeitraum war das 25-jährige Jubiläum der europäischen Einführung der Honda Hybridtechnologie. Heute sind alle Volumenmodelle von Honda in Europa elektrifiziert, darunter Jazz, Civic, HR-V, ZR-V, CR-V und e:Ny1. Darüber hinaus hat Honda sowohl den neuen Prelude Concept mit Hybridantrieb als auch die hochmoderne vollelektrische 0 Series vorgestellt.

Fortgesetzt wurde 2024 auch die Entwicklung von Honda e:PROGRESS, dem intelligenten Ladeservice, der schnellen und einfachen Zugang zu den günstigsten und CO2-ärmsten Stromtarifen ermöglicht. Der Service, der sich in Großbritannien bereits etabliert hat und durch den Benutzer jährlich bis zu 2.000 Pfund (umgerechnet etwa 2.400 Euro) an Ladekosten einsparen können, wurde in ganz Europa weiter ausgebaut.

Über den Automobilbereich hinaus spiegelt sich das Nachhaltigkeits-Engagement von Honda in allen Betriebsaktivitäten wider. Zu den wichtigsten Initiativen, die im Bericht aufgeführt werden, gehören:

  • die Einführung des Rollers SH125i Vetro mit halbtransparenten, unlackierten grünen Verkleidungskomponenten, die wesentlich effizienter zu fertigen sind und im Vergleich zum Vorgängermodell eine 9,5-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen bieten
  • die Eröffnung einer solarbetriebenen Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und einer Tankstelle bei Honda R&D Europe in Offenbach mit einer Kapazität für 110 Autos oder 11 Lkw
  • die Lieferung von unverpackten Motorrädern durch Honda Motor Europe Logistics (HMEL) im belgischen Gent, wodurch der Straßentransport um elf Prozent reduziert und die Notwendigkeit der Verpackungsentsorgung beim Honda Händler begrenzt wird
  • der Austausch der herkömmlichen Gas- und Elektroheizungen bei Honda Italia Industriale S.P.A in Italien durch vier neue Wärmepumpen, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als 700 Tonnen geführt hat

Außerdem hat Honda im Berichtszeitraum die Anzahl der Produkte erhöht, die die anspruchsvolle HEPS-Zertifizierung (Honda Environmental Performance Standard) erhalten haben. Diese wird für Fahrzeuge und Power Products von Honda vergeben, die mit ihrer hohen Effizienz, ihrem Innovationsgrad und ihrem revolutionären Design strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Honda hat 2024 sieben neue Produkte in seine Liste von HEPS-zertifizierten Produkten aufgenommen; diese umfasst damit nun 86 Produkte aus dem gesamten Portfolio (13 Automobile, 30 Motorräder und 43 Power Products).

Darüber hinaus hat das Unternehmen durch Initiativen wie die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge bei Honda France und das Sponsoring der Pride of Bracknell Forest Awards in Großbritannien sein Engagement für positive soziale Entwicklungen fortgesetzt.

Wie in den Vorjahren bietet der europäische Umweltbericht von Honda auch einen Überblick über die globale Umwelt-Performance des Unternehmens aus dem globalen Nachhaltigkeitsbericht für 2024. Darin werden die kontinuierlichen Errungenschaften und Pläne des Unternehmens für eine umfassende Senkung von Emissionen durch Faktoren wie die Optimierung von Recycling-Prozessen und eine stärkere Nutzung erneuerbar Energien dargestellt.

Der europäische Umweltbericht 2024 von Honda kann hier heruntergeladen werden.