WWW.HONDA.DE
Honda Motor Europe ERKLÄRUNG ZUR ZUGÄNGLICHKEIT
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Diese Website bietet Informationen über Hondas Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensdetails. Die Website umfasst unter anderem Abschnitte zu Motorrad- und Automobil Modellen, Marine, Händlerstandorten, Kundensupport und Unternehmensnachrichten. Im Honda Online Shop werden Produkte für den Garten-, Bau- und Hausbedarf angeboten.
BARRIEREFREIHEIT IST FÜR UNS WICHTIG
Diese Website wird von Honda Motor Europe (HME) betrieben. Bei HME legen wir Wert auf Integration, Gleichheit und Zugänglichkeit für alle. Deshalb bemühen wir uns, unsere Website für jeden zugänglich zu machen, unabhängig von seinen Fähigkeiten oder Zugangsbedürfnissen. Wir verpflichten uns außerdem, die Anforderungen des Europäischen Zugänglichkeitsgesetzes (EAA) sowie die geltenden lokalen Gesetze in den Ländern, in denen wir tätig sind, zu erfüllen.
Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie in der Lage sein sollten:
- Farben, Kontraste und Schriftarten über die Browser- oder Geräteeinstellungen zu ändern
- bis zu 400 % zoomen zu können, ohne dass der Text über den Bildschirm hinausgeht
- den größten Teil der Website mit Hilfe einer Tastatur oder einer Spracherkennungssoftware zu bedienen
- den größten Teil der Website mit Hilfe eines Bildschirmlesegeräts (einschließlich der neuesten Versionen von JAWS, NVDA und VoiceOver) anhören zu können
UNSER WEB-AUDIT ZUR ZUGÄNGLICHKEIT
Unsere Website wurde unter Verwendung von Standard-Internettechnologien wie HTML, CSS und JavaScript implementiert und anhand des international anerkannten Standards Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 AA getestet. Diese Richtlinien bilden die Grundlage für den europäischen Standard, der zur Messung der Zugänglichkeitskonformität im Rahmen der EAA verwendet wird.
Diese Website wurde zuletzt am 14/05/2025 auf die Einhaltung des WCAG 2.2 AA-Standards geprüft.
Eine manuelle Prüfung der Website wurde von VML Enterprise Solutions durchgeführt, die die 20 am häufigsten verwendeten Vorlagen auf der Website umfasste. Die folgenden Technologien und Techniken wurden während des Audits eingesetzt:
- NVDA auf Windows mit Firefox/Edge
- VoiceOver auf macOS mit Chrome/Safari
- TalkBack + Android
- Tastatur-Navigation
- Farbkontrast-Prüfung TPGi
- Axe DevTools
Darüber hinaus wurden automatische Zugänglichkeitsscans mit der CrownPeak DQM-Plattform aktiviert, die so konfiguriert wurde, dass sie die Website kontinuierlich scannt. Die Scans finden wöchentlich statt und decken alle veröffentlichten Inhalte ab.
WIE ZUGÄNGLICH IST UNSERE WEBSITE?
Status der Konformität
HME integriert die Barrierefreiheit in seine Design-, Entwicklungs- und Inhaltsprozesse, um ein integratives digitales Erlebnis zu unterstützen. Es wird eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass neue Inhalte und Funktionen mit den Standards für Barrierefreiheit übereinstimmen:
Ausnahmen
Einige ältere Inhalte auf dieser Website gelten als archiviert und unterliegen nicht den aktuellen Anforderungen an die Barrierefreiheit. Dies liegt daran, dass sie nach dem 28. Juni 2025 nicht mehr aktualisiert oder bearbeitet werden, was mit den Ausnahmeregelungen der EAA für archivierte Inhalte übereinstimmt.
Einschränkungen der Zugänglichkeit
Wir wissen, dass einige Teile dieser Website nicht vollständig zugänglich sind. Die angesprochenen Probleme wurden nach Prioritäten geordnet und sollen umgesetzt werden:
- PDF-Dokumente sind für Bildschirmleseprogramme möglicherweise nicht vollständig zugänglich.
- Einige interaktive Funktionen, wie z. B. der Rasenplaner, sind nicht vollständig zugänglich.
- Andere bekannte Probleme nach WCAG 2.2 Erfolgskriterien:
1.1.1 Nicht-Text-Inhalte: Bei einigen Bildern fehlt ein aussagekräftiger Alt-Text, und nicht alle dekorativen Bilder haben ein leeres Alt-Tag, um sie als solche zu kennzeichnen.
2.4.4 Zweck des Links (im Kontext): Es gibt Beispiele für bedeutungslose Phrasen, die in Links verwendet werden, wie z.B. "hier klicken".
2.4.6 Überschriften und Bezeichnungen: Es kann mehrere Überschriften auf einer Seite mit identischem Text geben.
3.2.1 Bei Fokus und 3.2.2 Bei Eingabe: Es kann Beispiele geben, in denen ein Link nicht eindeutig gekennzeichnet ist, um anzuzeigen, dass er in einer neuen Registerkarte oder einem neuen Fenster geöffnet wird.
WAS WIR TUN, UM DIE ZUGÄNGLICHKEIT ZU VERBESSERN
HME integriert die Barrierefreiheit in seine Design-, Entwicklungs- und Inhaltsprozesse, um ein integratives digitales Erlebnis zu unterstützen. Es wird eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass neue Inhalte und Funktionen mit den Standards für Barrierefreiheit übereinstimmen:
- Customer Experience Design (CX):
Es wurde ein neues Design-System eingeführt, um sicherzustellen, dass künftige Designs den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen, wie z. B. die richtige Größe von Symbolen, Farbkontraste und ein konsistentes Layout.
- Technologie:
– Es wurden neue Tools zur Erstellung von Seiten (Komponenten) entwickelt, um die Erstellung von barrierefreien Inhalten zu unterstützen und den Farbkontrast zu verbessern.
– Semantisches HTML wird eingeführt, um die Navigation für Benutzer von Bildschirmlesegeräten zu verbessern.
– Die Tastaturnavigation wird für alle interaktiven Elemente aktiviert.
– Erkannte Zugänglichkeitsprobleme werden systematisch angegangen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, dass alle künftigen Inhalte und Seiten den Zugänglichkeitsstandards entsprechen.
- Produktion von Inhalten:
Das AEM-Authoring-Plugin von Crownpeak wurde implementiert, um Inhalte während der Erstellung zu scannen und Probleme mit der Barrierefreiheit vor der Veröffentlichung zu erkennen.
- Richtlinien für die Erstellung:
Es wurden Richtlinien für die Ersteller von Inhalten entwickelt, um die barrierefreie Veröffentlichung zu unterstützen - zum Beispiel durch die Vermeidung von Text in Bildern und die angemessene Verwendung von Alt-Text.
- Qualitätssicherung:
Die WCAG 2.2 AA-Standards sind in den Qualitätssicherungsprozess integriert, wobei alle neuen Funktionen im Rahmen der routinemäßigen Freigabe-Workflows anhand dieser Kriterien getestet werden.
HME setzt sich weiterhin dafür ein, bestehende Probleme mit der Barrierefreiheit so schnell wie möglich zu lösen und robuste Werkzeuge und Prozesse einzuführen, um die zukünftige Einhaltung zu gewährleisten.
FEEDBACK UND KONTAKTINFORMATIONEN
Wir sind bestrebt, die Zugänglichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie Fragen, Rückmeldungen oder Bedenken bezüglich der Zugänglichkeit haben, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website haben oder Informationen in einem anderen Format benötigen (z. B. als barrierefreie PDF-Datei, in Großdruck, als leicht lesbare Datei, als Audioaufzeichnung oder in Blindenschrift), setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: hme-digital@honda-eu.com . Wir sind für Sie da.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und uns innerhalb von 3 Arbeitstagen bei Ihnen melden.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen, MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Datum der Veröffentlichung
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt. Sie wurde zuletzt am 27. Juni 2025 überprüft.