Road Safety Index: Honda erhält Höchstwertung im neuen Sicherheits-Rating

24. März 2025
Honda erhält Höchstwertung im neuen Sicherheits-Rating

  • Index des Automobilweltverbandes FIA bewertet Sicherheits-Fußabdruck von Unternehmen und Organisationen 
  • Honda ist erster Automobilhersteller mit drei Sternen
  • „Sicherheit für alle“: Zahl der Verkehrstoten soll bis 2050 auf null sinken

Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda jetzt im Road Safety Index des Automobilweltverbandes FIA mit der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet worden. Der Index ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihren Fußabdruck im Bereich der Verkehrssicherheit messen zu lassen: Bewertet wird, welche Auswirkungen ihre Aktivitäten auf die Verkehrssicherheit haben und was sie für einen nachhaltigeren Straßenverkehr tun.

Der Road Safety Index der FIA bietet eine umfassende Beurteilung auf Basis verschiedener Faktoren. Berücksichtigt werden unter anderem die Verkehrssicherheitsziele des jeweiligen Unternehmens oder der Organisation, ihr Engagement sowie die Zahl der Todesopfer und Verletzten im Straßenverkehr über ihre gesamte Wertschöpfungskette.

Der Index umfasst zwei Ratings: erstens das „Lieferketten-Rating“, das eine ganze Bandbreite an Unternehmensaktivitäten von der Rohstoffbeschaffung über die Entwicklung und Produktion bis hin zur Auslieferung an die Kunden abdeckt, und zweitens das „Produkt-/Service-Rating“, das die Sicherheitsaspekte der Produkte und Dienstleistungen bewertet. Honda ist das erste Unternehmen in der Automobilindustrie, das in beiden Kategorien Audits durchlaufen und jeweils die Höchstwertung von drei Sternen erhalten hat.

„Sicherheit für alle“: Unter diesem globalen Motto arbeitet Honda am Ziel einer unfallfreien Gesellschaft für alle Verkehrsteilnehmer und verfolgt verschiedene Sicherheitsinitiativen sowohl im Bereich Hardware als auch im Bereich Software. Bis 2030 will das Unternehmen die Anzahl der tödlichen Verkehrsunfälle, an denen Honda Motorräder und Automobile beteiligt sind, gegenüber dem Stand von 2020 um 50 Prozent senken; das Ziel von null Verkehrsunfällen mit Todesfolge soll bis 2050 erreicht werden.

Die Bewertung mit drei Sternen im FIA Road Safety Index – als erster Automobilhersteller überhaupt – unterstreicht das starke Engagement von Honda im Bereich der Verkehrssicherheit. In das Ergebnis der Bewertung eingeflossen sind sowohl Initiativen, die auf der langfristigen Sicherheitsstrategie von Honda basieren, als auch die Tatsache, dass Honda die Zahl der Todesopfer und Schwerverletzten bei Verkehrsunfällen über seine gesamte Wertschöpfungskette nachverfolgt und dabei nach Alter und nach Art des Verkehrsteilnehmers unterscheidet.

Honda unterstützt eine standardisierte Index-Bewertung für Verkehrssicherheits-Initiativen und nutz dabei sein im Rahmen des langjährigen Sicherheits-Engagements erworbenes Wissen. Mit solchen Aktivitäten möchte das Unternehmen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme rund um das Thema Verkehrssicherheit und zur Verwirklichung einer Mobilität beitragen, die Freude und Freiheit vermittelt.