Pressestimmen Fireblade

„Man muss sich nicht lange auf die Honda einschießen, fühlt sich sofort wie zu Hause. Das Handling ist ausgezeichnet.“ (MOTORRAD 04/2017)

Fireblade
Motorrad

MOTORRAD (04/2017) – Der siebte Streich

Über die SP-Version:

„Man muss sich nicht lange auf die Honda einschießen, fühlt sich sofort wie zu Hause. Das Handling ist ausgezeichnet.“

„Selbst an Kühlerschläuchen, Klemmschellen und Schraubenlängen wurde Hand angelegt. Und der leichte Titan-Auspuff verbessert die Massenzentralisierung zusätzlich. All dies mündet in bezaubernder Wendigkeit.“

„Drei Gänge ohne Kupplung runtersteppen, der Schaltautomat funktioniert beim Hoch- wie Runterschalten prächtig.“

Motorrad Magazin

MO (3/2017) – POCKET ROCKET

Über die SP-Version:

“Die Qualität der Schweißnähte am ganzen Motorrad übertrifft jegliche Standards.”

Motorrad News

MOTORRAD NEWS (3/2017) – EWIGE FLAMME

Über die SP und die Standardversion:

“Auf den ersten Blick beeindruckt die Honda mit ihrer kompakten Erscheinung, man mag ihr die 999 Kubik kaum glauben. Als nächstes fällt das schon verspielte Design auf. Filigran, mit gefälligem Schwung und einer Portion Extravaganz, als hätte sich ein Italiener in die Designabteilung bei Honda Research & Development geschlichen.“

Motorradfahrer

Motorradfahrer (3/2017) – Geschärfte Feuerklinge

Über die SP und die Standardversion:

„Ein herrlicher Anblick, zumal auch die neue, viel kompaktere Feuerklinge mit ihrem markanten Gesicht eine echte Schönheit ist.“

„Spielerischer fährt sich derzeit wohl keines der aktuellen Superbikes“

„Als Fazit bleibt nur ein dickes Lob. Das lange Warten hat sich tatsächlich gelohnt, Honda hat ein wirklich ausgereiftes Superbike auf die Räder gestellt. Die neue Blade hat in Sachen Kompaktheit und Agilität enorm gewonnen, aber ihre alten Tugenden, wie Alltagstauglichkeit, Gutmütigkeit und hochwertige Verarbeitung behalten.“

PS Magazin

PS (5/2017) – Star oder Sternchen?

Über die SP Version:

„Weltklasse, wie präzise und handlich die Blade SP um den Kringel zirkelt. Das macht Laune und bringt Speed.“

„Ihre Pace generiert die Blade übers Fahrwerk. Absolut filmreif, wie millimetergenau sie in die Ecken lasert, exakt die Linie trifft und bei Bedarf spielerisch engere Bögen zieht.“

Fastbike

Fastbike (1/2017) – AUFERSTANDEN VON DEN ROTEN

Über die Standardversion:

„Mit 196 bzw. 195 kg (SP) fahrfertig und vollgetankt, ist die SC77 die aktuell leichteste Großserien-Tausender.“

„Die Qualität der Verkleidungsteile, der metallenen Oberflächen und sämtlicher Befestigungsteile ist hervorragend.“

„Das Beste noch verbessert!“

Über die SP Version:

Das Getriebe ist ein Meisterwerk an Bedienbarkeit, der Schaltautomat mit Downshifter ist der Beste von allen, die je unseren linken Fuß berührt haben.“

„Es gibt für mich momentan keine andere käufliche Tausender, die sich so einfach, leicht und mühelos bewegen lässt.“