
Am 30. Juni 2019 hat Max Verstappen für Aston Martin Red Bull Racing in einem Formel-1-Rennwagen mit der RA619H Power Unit von Honda den österreichischen Grand Prix gewonnen. Damit fährt Honda seinen 73. Sieg in der Formel 1 ein, den ersten seit dem Grand Prix von Ungarn im Jahr 2006 und auch den ersten in der aktuellen Ära des
Hybridantriebs.
Nach seinem Start aus der zweiten Position hatte es Max nicht leicht und fiel auf den siebten Platz zurück. Nach einigen Fortschritten in den Anfangsrunden griff Max immer wieder an, und nachdem er sich in Runde 31 für harte Reifen entschied – später als seine Konkurrenten vor ihm – erreichte er Platz vier vor Lewis Hamilton. Ab diesem Zeitpunkt war Max auf vollem Angriffskurs und kämpfte sich an Sebastian Vettel und Valtteri Bottas vorbei auf Rang zwei, bevor er Jagd auf Charles Leclerc machte.
Die beiden lieferten sich ein aufregendes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Max drei Runden vor Schluss endlich die Führung übernehmen und unseren ersten Sieg mit Red Bull einfahren konnte.

Takahiro Hachigo, Chief Executive Officer von Honda Motor Co., Ltd.
– Für die Personen und Parteien, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben.
"Es ist eine große Freude für uns, bei der Formel 1 wieder zu siegen, besonders, weil es seit unserer Rückkehr zu diesem Sport im Jahr 2015 nicht ganz einfach war. In erster Linie möchte ich mich bei Max und Aston Martin Red Bull Racing für diesen Sieg bedanken. Natürlich bedanken wir uns auch bei Scuderia Toro Rosso und all den Fahrern,
die uns bei diesem Projekt so toll unterstützt haben, sowie bei den Lieferanten und den anderen beteiligten Parteien."
– Und vielen Dank an all unsere Fans
"Ich möchte mich bei all unseren Fans bedanken. Mit ihrer Unterstützung werden wir auf dem Weg zu unserem Ziel, dem Sieg der Weltmeisterschaft, weiterhin angreifen. Dieser Sieg ist ein erster Schritt auf diesem Weg. Jeden weiteren Erfolg werden wir Dank unseren Fans erreichen, die wirklich ein Teil unseres Teams sind."

– Wir müssen weiterhin angreifen, um unser Ziel zu erreichen
"Die Formel 1 war der Traum unseres Gründers Soichiro Honda und ist Teil unserer DNA. Während der letzten fünf Jahre durchlebten wir harte Zeiten auf der Rennstrecke und in der Fabrik. Mir fehlen die Worte, wenn ich daran denke, wie hart alle an diesem Projekt beteiligten Honda Mitarbeiter gearbeitet haben, die stets an sich geglaubt und nie aufgegeben haben und nun diesen Sieg erreichen konnten. Dies ist die Verkörperung unseres Mottos "Power of Dreams"".
Toyoharu Tanabe, Technischer Direktor von Honda Racing F1
"Dank den Bemühungen aller Honda F1-Mitarbeiter in Japan und in Großbritannien, die unermüdlich an unserer Antriebsentwicklung gearbeitet haben, haben wir es endlich geschafft unseren ersten Sieg in der Hybrid-Ära einzufahren, den ersten seit Ungarn 2006. Ein ganz besonderer Dank gilt ihren Familien, die sie dabei unterstützt haben. Vielen Dank selbstverständlich an Max für ein fantastisches Rennen und an Aston Martin Red Bull Racing, die ihm ein großartiges Auto zur Verfügung gestellt haben. Wir dürfen auch den großartigen Beitrag von Scuderia Toro Rosso nicht übersehen, die uns letztes Jahr geholfen haben, wieder den richtigen Weg einzuschlagen. Honda hat dieses Ziel nicht alleine erreicht und wir schätzen den Beitrag unserer externen Lieferanten sehr. Mit diesem Sieg bedanken wir uns auch bei all unseren Fans auf der ganzen Welt für ihre anhaltende Unterstützung. Wir sind seit 2015 wieder bei diesem Sport dabei, aber heute
fühlt es sich wie ein Neubeginn an. Während wir nun kurzfristig die Feierlichkeiten genießen können, müssen wir sobald wie möglich wieder an die Arbeit, denn wir müssen unseren Leistungsrückstand gegenüber den schnellsten Teams noch aufholen."
Max Verstappen, Sieger
"Es war ein unglaubliches Rennen und ich bin überglücklich, den zweiten Sieg des Teams bei unserem Heim-Grand Prix geholt zu haben. Zunächst möchte ich sagen, dass uns Honda zum heutigen Sieg angetrieben hat! Schade, dass ich beim Start das Anti-Stall ausgelöst habe und auf den siebten Platz zurückgefallen bin. Ab dann lief es aber wirklich gut, ich blieb ruhig und machte immer Druck.
Die zweite Hälfte war für uns entscheidend, als das Auto zeigen konnte, was in ihm steckt. Nachdem ich Valtteri überholt hatte dachte ich, dass ein Sieg möglich sein könnte, da wir ein starkes Tempo draufhatten, aber man weiß ja nie im Voraus. Ich machte einfach weiterhin Druck, gab Vollgas und gab nicht auf. Wir haben Charles erst kurz vor Schluss überholt, was mich echt glücklich macht. Es war ein knappes Rennen und wenn man solche Manöver nicht machen kann, sollte man besser zuhause bleiben.
Ich möchte mich bei allen von Aston Martin Red Bull Racing
bedanken, wir haben das ganze Wochenende super zusammengearbeitet und die Upgrades scheinen gut funktioniert zu haben. Danke an die gesamte Crew hier, jeden in der Fabrik und natürlich an Honda. Sie hatten es in den letzten Jahren nicht leicht, aber heute für sie hier zu gewinnen ist einfach unglaublich."