Castrol Honda Racing gibt Fahrerteam für das 24-Stunden-Rennen von Spa bekannt

Spa-Francorchamps

10. Juli 2018
WTCR-Fahrer Esteban Guerrieri mit Erfahrung im NSX GT3
Belgier Bertrand Baguette freut sich auf das Heimrennen

  • Honda WTCR-Fahrer Esteban Guerrieri mit Erfahrung im NSX GT3
  • Belgier Bertrand Baguette freut sich auf das Heimrennen
  • NSX GT3 in spektakulärer Castrol-Rennlackierung


Esteban Guerrieri und Bertrand Baguette führen das Fahrerteam von Castrol Honda Racing beim 24-Stunden-Rennen von Spa (26. bis 29. Juli) an. Beim Vorzeigerennen des Blancpain GT Series Endurance Cup treten die beiden Honda Fahrer im NSX GT3 an. Dieser basiert auf dem Honda Supersportwagen der nächsten Generation mit 3,5-Liter-V6-Doppelturbo-Motor.

Der 33-jährige Guerrieri hat mit dem NSX GT3 in diesem Jahr bereits zahlreiche Testfahrten absolviert und im Juni beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich sein Renndebüt mit dem Fahrzeug gegeben. Der Argentinier, der bereits zahlreiche Rennen für sich entscheiden konnte und in der Einsitzerklasse regelmäßig zu den Titelanwärtern zählte, nimmt am FIA World Touring Car Cup (WTCR) 2018 teil und konnte bereits für ALL-INKL.COM Münnich Motorsport im Honda Civic Type R ein Rennen gewinnen.

Castrol Honda Racing gibt Fahrerteam für das 24-Stunden-Rennen von Spa bekannt

Baguette (32) hat sich durch den Sieg bei der Formula Renault 2009 in der 3,5-l-Klasse sowie als Testfahrer für verschiedene Formel-1-Teams einen Namen gemacht, bevor er bei der Indy-Car Series an den Start ging und schließlich mit dem Sieg in der LMP2-Kategorie beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans sowie bei der FIA World Endurance Championship für Aufsehen sorgte. Seit 2014 fungiert er als Honda Werksfahrer und startet in der wichtigsten Motorsportserie Japans: In der Super GT fährt er in einem NSX GT500 für das Team von Nakajima Racing.

Obwohl er in Spa erstmals am Steuer des NSX GT3 Platz nimmt, ist er mit dem 24-Stunden-Rennen und auch der GT3-Kategorie bestens vertraut. Der Belgier nahm bereits viermal an dem Rennen teil, Platz acht war seine bisher beste Platzierung.

Castrol Honda Racing gibt Fahrerteam für das 24-Stunden-Rennen von Spa bekannt

Castrol Honda Racing geht beim 24-Stunden-Rennen in der Profi-Amateur-Klasse (ProAm) an den Start. Esteban und Bertrand werden daher von zwei „Bronze“-(Amateur)-Fahrern unterstützt. Diese werden später bekanntgegeben.

Der NSX GT3 gab 2016 sein Renndebüt und verzeichnete bereits in seiner ersten kompletten Saison Siege in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship sowie bei der Pirelli World Challenge.

JAS Motorsport, technischer Partner von Honda, betreut das Team im Rahmen des NSX GT3 Kundensportprogramms, eines Gemeinschaftsprojekts zwischen Honda Motor, JAS Motorsport und Honda Performance Development (HPD) mit Rennen in Europa, Asien und Nordamerika.

Esteban Guerrieri sagte: „Seitdem ich den NSX GT3 im vergangenen Jahr in Macau zum ersten Mal bewundern konnte und die Gelegenheit hatte, mich ans Steuer zu setzen, wusste ich, dass ich ihn unbedingt auf der Rennstrecke erleben wollte. Dieser Traum wurde kürzlich bei den ADAC GT Masters wahr. Nun bekomme ich die Chance, an den legendären 24 Stunden von Spa teilzunehmen – auf einer der aufregendsten Rennstrecken weltweit. Das ist eine große Ehre und ich bin Honda und Castrol sehr dankbar, dass ich an diesem spannenden Projekt beteiligt sein darf. Im Vergleich zu einem TCR ist der GT3 deutlich leistungsstärker, verfügt über eine fortschrittlichere Elektronik und bietet insgesamt ein komplett anderes Fahrerlebnis. Ich kann es kaum erwarten.“

Bertrand Baguette meinte: „Das 24-Stunden-Rennen von Spa ist das prestigeträchtigste GT3-Rennen der Welt und ich bin überglücklich, Teil des Castrol Honda Racing Teams zu sein und erste Rennerfahrungen in diesem wunderschönen NSX GT3 sammeln zu dürfen. Ich konnte in meiner Karriere als Rennfahrer schon viele Erfolge feiern, darunter der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und der FIA WEC-Titel in der LMP2-Kategorie oder der erste Platz beim wichtigsten Rennen der Super GT-Serie im vergangenen Jahr, dem Langstreckenrennen Suzuka 1000 km. Doch Spa hat einen ganz besonderen Stellenwert. Als Belgier auf der legendärsten Rennstrecke Belgiens, die zudem eine der besten der Welt ist: Eine gute Platzierung hier würde mir immer in Erinnerung bleiben. Obwohl ich noch nie am Steuer des NSX GT3 gesessen habe, konnte ich bereits viele Erfahrungen mit anderen GT3-Modellen sammeln. Damit kann ich hoffentlich zu einem erfolgreichen Rennen für das gesamte Team beitragen.“

Donald Smith, Sponsorship Manager, Castrol Marketing, sagte: „Wir alle freuen uns darauf, der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Castrol und Honda im Motorsport ein weiteres Kapitel hinzuzufügen, und können es kaum erwarten, die ersten Bilder eines weiteren Rennwagens in Castrol-Honda-Lackierung zu veröffentlichen. Das 24-Stunden-Rennen von Spa bietet die ideale Plattform für unsere Kooperation mit Honda und zeigt, welch zentrale Rolle unseren Schmiermitteln bei einem solch anspruchsvollen Rennen zukommt. Wir heißen die Fahrer als Teil der Castrol-Honda-Kooperation willkommen und fiebern dem Start des Rennens entgegen."

Alessandro Mariani, JAS Motorsport CEO, sagte: „Die Vorbereitung auf ein so wichtiges Rennen ist unglaublich aufregend. Wir von JAS Motorsport haben an der Konstruktion und Entwicklung des NSX GT3 mitgewirkt, der eine äußerst erfolgreiche Rennbilanz aufweist. Zudem sind wir für die Betreuung unserer europäischen Kunden verantwortlich und haben die Anfrage seitens Honda und Castrol, das Team beim Rennen in Spa zu unterstützen, mit großer Begeisterung aufgenommen. Wir haben mit Esteban im vergangenen Jahr erfolgreich im Castrol Honda World Touring Car Team zusammengearbeitet und er hat seine Tests im NSX dazu genutzt, sich auf die Anforderungen im GT3-Rennsport vorzubereiten. Bertrand hat über die Jahre wichtige Rennerfahrungen in GT-Fahrzeugen gesammelt, daher wird er für das Team von hohem Wert sein.“

Beim NSX GT3 handelt es sich um ein Wettbewerbsfahrzeug ohne Straßenzulassung. Verbrauchswerte des Serienfahrzeugs NSX mit Straßenzulassung: innerorts 10,3; außerorts 9,9; kombiniert 10,0. CO2-Emission in g/km: 228. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG und 93/116/EC.) Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der „Deutschen Automobil Treuhand GmbH“ unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.