Honda Jazz ist Preis-Leistungs-Sieger 2016

25. August 2016

  • Fachzeitschrift "auto Test" vergibt renommierten Preis für Honda Jazz
  • Variables Raumkonzept mit Magic Seats(r) (hochklappbare Rücksitze) überzeugt
  • Umfangreiche Serienausstattung umfasst aktiven City-Notbremsassistenten

Der Honda Jazz bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Klasse. Im Vergleichstest der Fachzeitschrift "auto Test" überzeugt der geräumige Fünftürer mit seinem variablen Innenraum, umfangreicher Serienausstattung und modernen Sicherheitssystemen zu attraktiven Preisen – und setzt sich so gegen die kleinen Vans deutscher und französischer Marken durch.

Insassen genießen im Honda Jazz demnach besonders viel Platz – auch im Fond. Im Vergleich zum Vorgänger misst die Neuauflage nun knapp vier Meter, der Radstand ist um drei Zentimeter auf 2,53 Meter gewachsen. Zum großzügigen Raumgefühl tragen aber auch ein außergewöhnliches Innenraumkonzept und pfiffige Ideen wie die Magic Seats(r) bei. "Die Sitzflächen der Rückbank sind serienmäßig wie im Kino hochklappbar, das kann sonst keiner", loben die "auto Test"-Redakteure. Mit nur einem Griff entsteht zudem eine ebene Ladefläche: So steigt das Kofferraumvolumen bei Bedarf von 354 auf 1.314 Liter. Zu verdanken ist diese außergewöhnliche Variabilität einer Besonderheit: Der Kraftstofftank ist erstmals im Bereich der Vordersitze untergebracht, wodurch sich den Designern viel Gestaltungsspielraum im Fond bot.

Der große, höchst wandlungsfähige Innenraum dürfte den Testern zufolge für die meisten Kunden der wichtigste Kaufgrund sein. Doch auch die umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung überzeugt: Als einziges Modell im Test fährt der Honda Jazz serienmäßig mit einem aktiven City-Notbremsassistenten vor, der im Stadtverkehr selbstständig eine Notbremsung einleitet und Unfälle verhindern oder zumindest deren Schwere verringern kann. Das optionale Infotainmentsystem Honda CONNECT mit sieben Zoll großem Touchscreen bindet das eigene Smartphone ein und gewährt so Zugang zum Internet sowie zu verschiedenen im Fahrzeug installierten Apps. Bei so viel Konnektivität wundert es nicht, dass der Jazz die Kategorie "Connected Car" im Test mit deutlichem Abstand gewinnt.

Dank des neuen 1,3-Liter-Benziners, der 75 kW/102 PS entwickelt, liegt das japanische Modell auch in der Rubrik "Umwelt" ganz vorn: In Verbindung mit Sechsgang-Schaltgetriebe verbraucht das Raumwunder je nach Ausstattung nur 5,0 bis 5,1 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 116 bis 120 g/km entspricht. Mit stufenlosem CVT-Getriebe ist der Jazz sogar noch sparsamer unterwegs.

Die niedrigen Kraftstoffkosten schonen zusammen mit einem Einstiegspreis von nur 15.990 Euro den Geldbeutel der Käufer. In Verbindung mit "der guten Serienausstattung samt cleverem Sitzkonzept" ist der Jazz damit der klare Preis-Leistungs-Sieger im "auto Test"-Vergleich.

 

Kraftstoffverbrauch Jazz in l/100 km: innerorts 6,2–5,3; außerorts 4,5–4,1; kombiniert 5,1–4,6. CO2-Emission in g/km: 120–106. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.)