
Die Serienversion des Civic Type R hat auf fünf der legendärsten Rennstrecken Europas neue Rundenzeiten aufgestellt. Inspiriert vom seriennahen Prototypen des "Rennwagens für die Straße", der im Mai 2014 die damalige Bestzeit für Fronttriebler auf der Nordschleife des Nürburgring durchbrochen hatte, rief Honda dieses Projekt ins Leben, um die Leistungsfähigkeit seines Kompaktsportlers zu unterstreichen.
Ihren Anfang nahm die Europatour des Honda Civic Type R im April in Silverstone, der Heimat des British Grand Prix. Der dreimalige Sieger der BTCC (British Touring Car Championship), Matt Neal, überzeugte dort mit einer Rundenzeit von 2 Minuten und 31,85 Sekunden.

Im Mai richtete sich die Aufmerksamkeit zunächst auf die legendäre Rennstrecke Spa-Francorchamps in Belgien. Der britische WTCC (World Touring Car Championship) Fahrer Rob Huff benötigte für eine Runde 2 Minuten und 56,91 Sekunden.
Nächstes Ziel war die Rennstrecke Autodromo Nazionale di Monza in Italien. Norbert Michelisz aus Ungarn, ebenfalls Fahrer im WTCC Team von Honda, stellte dort mit 2 Minuten und 15,16 Sekunden eine neue Bestzeit auf.

In Estoril stand eine Zeit von 2 Minuten und 4,08 Sekunden zu Buche, die der portugiesische Rennfahrer Bruno Correia erzielte.
Letzte Etappe war der Hungaroring – ein Heimspiel für Norbert Michelisz. Ergebnis: Bestzeit in 2 Minuten und 10,85 Sekunden.

"Die Resultate verdeutlichen den besonderen Status des Civic Type R im Segment der Fronttriebler. Dank der Unterstützung unserer Tourenwagen-Stars haben wir gezeigt, dass wir mit dem Civic Type R einen ultimativen Rennwagen für die Straße entwickelt haben", erklärt Philip Ross, Senior Vice President von Honda Motor Europe.
Über den Honda Civic Type R
Mit seiner Einführung im vergangenen Jahr läutete der Honda Civic Type R den Beginn einer neuen Performance-Ära für Honda ein. Der Kompaktsportler wird vom radikalsten und leistungsfähigsten „Type R“-Motor aller Zeiten angetrieben. Zu den Highlights des Honda Civic Type R zählen neben seinem 2.0 i-VTEC-TURBO Benzinmotor ein ausdrucksstarkes, funktionsorientiertes Design und eine wegweisende neue Fahrwerktechnologie.