- Nächste Generation des Brennstoffzellenfahrzeugs von Honda auf der Tokyo Motor Show vorgestellt
- Klassenbeste Reichweite – vergleichbar mit Kraftfahrzeugen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden
- Einführung des Clarity Fuel Cell für 2016 in ausgewählten europäischen Märkten geplant

Honda, Vorreiter auf dem Gebiet der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, hat mit dem Clarity Fuel Cell heute sein Brennstoffzellenfahrzeug der nächsten Generation auf der 44. Tokyo Motor Show vorgestellt.
Der Clarity Fuel Cell beruht auf den fortschrittlichsten Technologien von Honda und ist das weltweit erste Serienmodell einer Limousine, bei der der gesamte Antriebsstrang mit Brennstoffzelle komplett im Motorraum untergebracht ist. Der Clarity Fuel Cell wird Anfang 2016 in Japan auf den Markt kommen. Weitere Informationen zur Einführung des Clarity in Europa folgen 2016.

Weltweit erstes Plattformkonzept seiner Art
Die Plattform des Clarity Fuel Cell bezieht ihre Inspiration aus dem Honda Designkonzept "Man maximum, Machine minimum". Honda hat den Raum, der vom Antrieb in Anspruch genommen wird, möglichst gering gehalten. Dadurch ist der Innenraum deutlich größer und bietet – wie bei einer Limousine mit herkömmlichem Antrieb – Platz für fünf Personen. Der Brennstoffzellenstapel und das Antriebssystem fallen dank fortschrittlicher Technologien kleiner aus und sind mit dem nötigen Einbauvolumen eines V6-Antriebs vergleichbar.
Obwohl der Brennstoffzellenantrieb äußerst kompakt ist, liefert er eine erstklassige Performance. Hierfür wurde die ursprüngliche Membran mit wellenförmigen Strömungskanälen weiterentwickelt. Zudem liefern die Brennstoffzellen eine höhere Leistung und verfügen über eine schmalere Form – jede Zelle ist jetzt 1 mm (20 Prozent) dünner als beim Vorgänger. Dank dieser Verbesserungen ist der Brennstoffzellenstapel um 33 Prozent kompakter als im Vorgängermodell FCX Clarity. Gleichzeitig wurde die Höchstleistung des Motors auf 177 PS und die Leistungsdichte um 60 Prozent auf 3.100 W/L gesteigert.

Klassenbester Komfort
Der Clarity Fuel Cell ist mit einem 70-MPa-Hochdruck-Wasserstofftanksystem ausgestattet, das eine höhere Menge an Wasserstoff speichert und somit die Reichweite des Fahrzeugs verbessert. In Kombination mit dem effizienten Antrieb und reduzierten Energieverbrauch erreicht der Clarity Fuel Cell eine klassenbeste Reichweite von mehr als 700 km1 pro Tankfüllung.
Zudem ermöglicht der Hochdruck-Wasserstofftank eine kurze Betankungszeit von etwa drei Minuten bei 70 MPa und 20˚C. Dank dieser Vorteile bietet der Clarity Fuel Cell den Alltagskomfort, den der Kunde bisher von Benzin- oder Dieselfahrzeugen kennt.
Ein unvergessliches Fahrgefühl
Der leistungsstarke Motor nutzt die hohe Leistung des Brennstoffzellenstapels und die Motorunterstützung durch die Lithium-Ionen-Batterie, um Kraft auf die Antriebsräder zu übertragen. Gleichzeitig sorgt er für eine unmittelbare und kraftvolle Beschleunigung. Die gleichmäßige Drehmomentsteigerung durch den kräftigen 177-PS-Motor ohne nötigen Gangwechsel hat zur Folge, dass der Clarity Fuel Cell eine besonders sanfte Beschleunigung vom Stillstand auf die Höchstgeschwindigkeit erzielt.
Der Clarity Fuel Cell bietet dem Fahrer zwei Fahrmodi: Im "Standardmodus" steht das Gleichgewicht zwischen Kraftstoffeffizienz und Fahrleistung im Vordergrund, während der Fokus im "Sportmodus" auf dynamischer Beschleunigung liegt.

Ein unvergessliches Fahrgefühl
Der leistungsstarke Motor nutzt die hohe Leistung des Brennstoffzellenstapels und die Motorunterstützung durch die Lithium-Ionen-Batterie, um Kraft auf die Antriebsräder zu übertragen. Gleichzeitig sorgt er für eine unmittelbare und kraftvolle Beschleunigung. Die gleichmäßige Drehmomentsteigerung durch den kräftigen 177-PS-Motor ohne nötigen Gangwechsel hat zur Folge, dass der Clarity Fuel Cell eine besonders sanfte Beschleunigung vom Stillstand auf die Höchstgeschwindigkeit erzielt.
Der Clarity Fuel Cell bietet dem Fahrer zwei Fahrmodi: Im "Standardmodus" steht das Gleichgewicht zwischen Kraftstoffeffizienz und Fahrleistung im Vordergrund, während der Fokus im "Sportmodus" auf dynamischer Beschleunigung liegt.
Außerordentliches Design
Der Clarity Fuel Cell überzeugt mit einem souveränen und aerodynamischen Auftritt. Abgerundet wird sein ansprechendes Äußeres durch das scharf gezeichnete, schmale Profil der LED-Scheinwerfer und die eleganten, aerodynamischen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Im Innenraum verfügt der Clarity Fuel Cell über eine moderne und hochwertige Ausstattung, die für ein entspanntes und komfortables Ambiente sorgt. Bei der Instrumentenanordnung setzt Honda auf eine leicht erkennbare und intuitive Bedienung. Das schlichte und äußerst geräumige Interieur zeichnet sich durch hochwertige, angenehme Materialien aus, die das Fahren zu einem besonderen Erlebnis machen.

Honda Clarity in Europa und Beteiligung am HyFIVE-Projekt
Die Einführung des Clarity Fuel Cell in ausgewählten europäischen Märkten ist für 2016 geplant. Honda ist einer von fünf Automobilherstellern, die sich an der Initiative HyFIVE beteiligen. Diese hat zum Ziel, insgesamt 110 Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb in Europa bereitzustellen, um die Entwicklung, den Einsatz und die Realisierbarkeit der Technologie zu demonstrieren.
In Großbritannien hat Honda mit Anbietern vor Ort zusammengearbeitet, um die örtliche Energieproduktion und -nutzung durch die Einrichtung einer solarbetriebenen Wasserstofftankstelle auf dem Standortgelände von Honda in Swindon (HUM – Honda of the UK Manufacturing) voranzutreiben. Die Tankstelle kann von der Öffentlichkeit nach entsprechender Registrierung genutzt werden und eignet sich für alle Arten von Brennstoffzellenfahrzeugen.
Technische Details
Länge (mm) |
4.895 |
---|---|
Breite (mm) |
1.875 |
Höhe (mm) |
1.475 |
Insassen |
5 |
Reichweite pro Tankfüllung (km) |
Mehr als 700 *1 |
Betankungszeit |
ca. 3 Minuten |
Maximale Leistung der Brennstoffzelle (kW) |
Mehr als 100 |
Leistungsdichte der Brennstoffzelle (W/L) |
3.100 |
Maximale Motorleistung (kW) |
130 |
Maximaldruck des Wasserstofftanks (MPa) |
70 |
Energiespeicherung |
Lithium-Ionen-Batterie |