
Frankfurt am Main / Detroit – Der Honda FCV Concept feierte im Rahmen der North American International Auto Show (Detroit Motor Show) heute seine USA-Premiere. Anknüpfend an ein Jahrzehnt der Vorreiterrolle in der Brennstoffzellenfahrzeug-Technologie, zeigt der FCV Concept die Designausrichtung von Hondas nächstem Brennstoffzellenfahrzeug. Das FCV Serienmodell soll im März 2016 in Japan auf den Markt kommen und anschließend in den USA und Europa eingeführt werden.
Bezeichnend für den FCV Concept ist sein großzügiger Innenraum, der Platz für fünf Personen bietet. Das umweltfreundliche Modell ist mit einem 70-MPa-Hochdruck-Wasserstofftanksystem ausgestattet, das eine Reichweite von 700 km* ermöglicht. Mit einer Betankungszeit von etwa drei Minuten ist das Tanken zudem so schnell und einfach wie bei herkömmlichen Fahrzeugen. Der kompakte Brennstoffzellenstapel ist komplett im Motorraum der Limousine untergebracht und 33 Prozent kleiner als das Vorgängermodell, bietet jedoch 60 Prozent mehr Leistungsdichte als der Honda FCX Clarity.

Das dynamische Design des FCV wurde beim FCV Concept weiterentwickelt. Die aerodynamische Karosserie besticht durch klare Linien. Im Innenraum dreht sich alles um die bestmögliche Harmonie zwischen Fahrer und Fahrzeug: Eine neue, effizientere Anordnung des Antriebs sorgt für noch mehr Geräumigkeit im Vergleich zum für vier Personen ausgelegten Honda FCX Clarity.
Der Honda FCV Concept feierte am 17. November 2014 in Japan Weltpremiere. Gefolgt wurde seine Enthüllung von der Mitteilung, dass Honda das Unternehmen FirstElement Fuel mit 13,8 Millionen Dollar unterstützen wird, um den Ausbau des Wasserstofftankstellen-Netzes in Kalifornien und die Einführung von Brennstoffzellenfahrzeugen zu fördern.

Honda Brennstoffzellenfahrzeuge – Meilensteine
- Der Honda FCX wurde im Juli 2002 das weltweit erste von der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) und vom Beratungsgremium CARB (California Air Resources Board) zertifizierte Brennstoffzellenfahrzeug.
- 2003 entwickelte Honda mit dem Honda FC STACK den weltweit ersten Brennstoffzellenstapel, der auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt betriebsbereit ist.
- Honda stellte Endverbrauchern 2005 als erster Automobilhersteller ein mit Wasserstoff betriebenes Fahrzeug zur Verfügung.
- 2007 präsentierte das Unternehmen mit dem FCX Clarity das weltweit erste in Serie gefertigte Brennstoffzellenfahrzeug.
- Honda baute 2008 als erster Automobilhersteller ein Händlernetz für Brennstoffzellenfahrzeuge auf.

Honda führend beim Umweltschutz
Auf der Grundlage seiner Vision „Blue Skies for our Children" verfolgt Honda einen Ansatz, der die Förderung der Kraftstoffeffizienz, niedrige CO2-Emissionen und eine „Fun-to-Drive“-Performance zum Ziel hat. Die neue „Earth Dreams Technology“-Antriebsgeneration von Honda wird diesen Anforderungen gerecht, indem sie starke Leistung mit niedrigen CO2-Emissionen verbindet. Hondas weltweite Produktpalette für alternative Antriebe umfasst den Honda Fit EV, den Civic Hybrid, den Civic Natural Gas, den CR-Z Sport Hybrid-Coupé und den Accord Hybrid.